Ab hier alles noch ALT - den Bereich Insekten separiere ich aktuell gerade in Unterseiten.
Daher sind da nachfolgend auch noch diverse andere Insekten / Raupen / etc.
21.06.2019 : kleiner Falter mit gaaanz langen Antennen am Einjährigen Berufkraut
30.12.2018 : Larve, wohl wieder mal aus dem Weihnachtsbaum, hat was von einer Mischung aus Sackträger und Florfliegenlarve !
30.12.2018 : Larve, wohl wieder mal aus dem Weihnachtsbaum, hat was von einer Mischung aus Sackträger und Florfliegenlarve !
24.06.2018 : Babies eines Sackträgers, die nach nun über drei Wochen an unserer Scheibe geschlüft sind
24.06.2018 : Babies eines Sackträgers, die nach nun über drei Wochen an unserer Scheibe geschlüft sind
11.06.2018 : Distelfalter am Lavendel
09.06.2018 : Raupe
02.06.2018 : ein Sackträgerraupe hat sich vor ein paar Tagen entschlossen, sich außen am Fensterglas zu befestigen (wahrscheinlich zum Verpuppen) - siehe 24.06.2018
02.06.2018 : eine Rosenblattwespe, wahrscheinlich die Weißgegürtelte, die an den Blättern der Kletterrose knabbern darf - Danke, Klaus Kuttig, für den Bestimmungstipp
06.08.2017 : eine Raupe, die die Blütenblätter einer Wegwarte verzehrt
06.08.2017 : kleiner Weiden-Glasflügler am Oregano
22.07.2017 : Blutströpfchen am Gänseblümchen
22.07.2017 : Blutströpfchen am Lavendel
25.03.2017 : Raupe an einer Scilla-Blüte
23.11.2015 : sehr wahrscheinlich Raupen der Pelzmotte Tinea pellionella - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
23.11.2015 : sehr wahrscheinlich Raupen der Pelzmotte Tinea pellionella
22.11.2015 : sehr wahrscheinlich eine Raupe der Pelzmotte Tinea pellionella
18.07.2014 : Schornsteinfeger oder auch Brauner Waldvogel am Oregano
18.07.2014 : Schornsteinfeger oder auch Brauner Waldvogel am Oregano
14.06.2015 : schillernde Motte
14.06.2015 : schillernde Motte
07.06.2015 : kleiner Falter
05.06.2015 : Raupen der Apfel-Gespinstmotten
05.06.2015 : Raupen der Apfel-Gespinstmotten
05.06.2015 : Raupe der Apfel-Gespinstmotten
23.12.2014 : sehr wahrscheinlich eine Raupe der Pelzmotte Tinea pellionella - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung
14.10.2014 : Hausbesucher, eine Schmetterlingsmücke Psychodidae spec. - Danke an Herrn Kuttig für die Bestimmung