Diese ganzen Unterseiten sind gerade im Umbau (Jan 2022) ... peu à peu ...
- nicht mehr chronologisch (macht keinen Sinn mehr), sondern nach Arten sortiert
- leider bietet Jimdo keine Sprungfunktion innerhalb derselben Seite "hier geht es zu Wanze xy" (Unterseiten lohnen sich hier nicht) ...
Zimtwanze, Corizus hyoscyami
Für mich waren das bisher alles Feuerwanzen, aber Klaus Kuttig hat mir im Dezember 2020 ein paar Korrekturen, bzw. Bestimmungen durchgeben. Die Zimtwanzen unterscheiden sich von den Erstgenannten
scheinbar durch zwei deutliche Merkmale :
- seitliche schwarze Punkte auf der Bauchseite
- das schwarze Dreieck zwischen den Flügeln ist von einer roten Spitze unterbrochen
10.05.2021 : zwei Zimtwanzen, Corizus hyoscyami, dies Pärchen sorgt für den Arterhalt ...
19.08.2018 : zwei Zimtwanzen, Corizus hyoscyami an den Blüten der Löwenmäulchen
02.06.2014 : Zimtwanze, Corizus hyoscyami
Gemeine Feuerwanze, Pyrrhocoris apterus
Im Gegensatz zur Zimtwanze, die in unserem Garten tendenziell genauso oft vertreten ist, besitzt die Gemeine Feuerwanze ein vollflächig schwarz gefärbtes, nahezu gleichseitiges Dreieck auf dem
Rücken und keine roten Punkte auf der Bauchseite. Sie liebt Samen von Malvengewächsen und wird bei uns da auch stets fündig, um etwas auszusaugen.
26.04.2020 : von zwei Feuerwanzenpärchen saugt jeweils ein Teil eine tote Wanze aus
23.08.2019 : Feuerwanze saugt die Samen der Malve aus
28.07.2019 : Feuerwanze saugt die Samen der Malve aus
03.07.2022 : Feuerwanzen bei der Paarung, auf Malvenknospen
23.08.2023 : Feuerwanze am Lavendel
Purpur-Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis
Nördliche Fruchwanze, Carpocoris cf. fuscispinus
Bei den folgenden Fotos können beide Arten vertreten sein. So sicher kann man sich da nicht sein ...
28.07.2019 : Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis (Bestimmungsvorschlag von Herrn Kuttig)
30.07.2021 : Purpur-Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis, oder Nördliche Fruchtwanze, Carpocoris cf. fuscispinus - an der Blüte der Wilden Karde
30.07.2021 : Purpur-Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis, oder Nördliche Fruchtwanze, Carpocoris cf. fuscispinus - an der Blüte der Wilden Karde
07.08.2021 : Purpur-Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis, oder Nördliche Fruchtwanze, Carpocoris cf. fuscispinus - an den Samen der Tauben-Skabiose
20.08.2021 : Purpur-Fruchtwanze, Carpocoris cf. purpureipennis, oder Nördliche Fruchtwanze, Carpocoris cf. fuscispinus - an den Samen der "Ich-komme-gerade-nicht-drauf_Pflanze"
26.08.20213 : Fruchtwanze ? an der Wilden Möhre
Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa
- eine Baumwanzenart
- scheinbar nicht so oft im Garten (gerade mal zwei Fotos)
- andererseits lasse ich Käfer, Wanzen und viele andere Insekten oft links liegen, wenn die Wildbienen unterwegs sind ...
01.05.2016 : Graue Gartenwanze
02.05.2015 : Baumwanzenart, eine Graue Gartenwanze, Rhaphigaster nebulosa
Grüne Stinkwanze, Palomena cf. prasina
- eine Baumwanze, die witzigerweise ein Sommer- und ein Herbstkleid besitzt